Schlagwort: Johann Philipp Krieger

  • Einen Jux will er sich machen

    Eher um einen makabren „Scherz“ im Sinne einer Katzenmusik als um einen gelungenen Spaß mag es sich bei bei der Attacke in der 1704 datierten Lustigen Feld-Music von Johann Philipp Krieger (Nomen als Omen?) gehandelt haben und ähnliches kann von mancher der spanischen Batallas gesagt werden; auf der anderen Seite verschwammen gerade im Weltgefühl der Barockzeit Tragik und Inferno gerne mit…

  • Galant nicht nur am Hof

    Mit ihrer Debut-CD Au bal galant aus diesem Jahr haben die auf Alte Musik  spezialisierten Musiker der Formation Les Matelots in dreifacher Hinsicht einen Volltreffer gelandet: Das hier in opulentem Umfang dargebotene und vielfältige Repertoire ist praktisch unbekannt, nur von den wenigsten der Stücke war bisher durch Tonträger überhaupt Kenntnis zu erlangen. Zudem werden die Beispiele nach bestem Wissen über…

  • Mitteldeutsche Ensemblemusik im 17. Jahrhundert

    Ausgehend von den Sequenzen des fränkischen Reichs, dem Choral lutherischer Prägung und kaum aufgeschriebener weltlicher instrumentaler Musik bildete sich im mitteldeutschen Raum an der Schwelle zum Zeitalter der sonata da camera eine – dank zahlreicher Fürstenhöfe und eines für Kirchenmusik aufgeschlossenen Klerus – dicht besetzte Schule spieltechnisch wie musiktheoretisch gut ausgebildeter Musiker aus. Zu den Komponisten von…