Schlagwort: Johan Helmich Roman

  • Manchmal mit Perücke

    Weltweit gesehen handelt es sich tatsächlich um ein seltenes Phänomen, in Deutschland ist es wie manch andere Merkwürdigkeit möglich geworden: Hinter den durch Dezentralisierung entstandenen Bundesländern schimmern die alten territorialen Grenzlinien mehr oder minder despotisch geführter Fürstenstaaten hervor. Im Zeichen der historisch informierten Aufführungspraxis und manch luftiger Sonnenkönigsnostalgie finden sich auf dem Boden dieser etwas…

  • Chorstimmen, Trompetenklänge und Tastentöne

    Als erster veröffentlichte Gustaf Düben der Ältere vom Generalbass begleitete Lieder in schwedischer Sprache. In seiner immens umfangreichen Sammlung von 1674 mit 1800 (!) Beispielen überwiegen aber noch die Vokalwerke deutscher und italienischer Meister. Bis zu dieser Epoche überwog am Hof tatsächlich noch das Interesse an westeuropäischer Musik aus anderen Ländern – was sich an der großen…