Schlagwort: Jean-Féry Rebel

  • Welches Sujet interessiert(e) am meisten?

    Die Geschichte der Kompositionen mit einem Programm außerhalb der „reinen“ instrumentalen Kunstmusik reicht weiter zurück als es vielleicht manchmal die Wissenschaft wahrhaben will. Im Grunde beginnt sie dort, wo Texte vokaler Kirchenmusik durch ihre Bildlichkeit, Symbolhaftigkeit und ihren Erzählcharakter von den begleitenden oder präludierenden Instrumenten gespiegelt und illustriert wurden. Spätestens mit der Ouvertüre zum Singspiel und der Oper…

  • Die tanzende Flöte – Brillanter Abend mit Maurice Steger

    Um die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft dreht sich alles in Jean-Féry Rebels selten live zu hörender Ballettsymphonie aus dem Jahr 1737. Die stilistische Herkunft des Werks, das besser noch als programmatische Suite zu bezeichnen wäre, hört man ihm leicht an, auch ohne zu wissen, dass Rebel Sohn eines Sängers am Hof Ludwig XIV.…