Schlagwort: Jan Pieterszoon Sweelinck

  • Sweelinck als Schüler

    Wer stärkte eigentlich dem heranwachsenden Jan Pieterszoon Sweelinck dergestalt den Rücken, dass er später sein insbesondere für die Wende zum 17. Jahrhundert so einzigartig modernes Instrumentalgesamtwerk schaffen konnte, das dem stylus fantasticus eines Diderik Buxtehude und der Kunst J.S. Bachs um etliche Jahrzehnte vorgriff, beiden aber in seiner Weise ebenbürtig war?

  • Das Museum – zum Leben erweckt

    Museales wird lebendig: Dabei denken wir hier nicht an die fortgesetzte Faszination eines US-Kinoschlagers, dessen numinose Seite sich nicht zuletzt dem unheimlichen Helm in Walpoles The Castle of Otranto, Eichendorffs dämonischem Marmorbild oder dem mit bedrohlicher Stimme singenden Standbild des Komturs in Mozarts Don Giovanni verdankt. Vielmehr meinen wir, wie starre Artefakte, seien es Bilder oder Skulpturen,…