Schlagwort: jamaika
-
Jamaika in der Wirklichkeit
„Ein X vor ein U machen“ – also statt eines U ein X machen – bedeutete ursprünglich nur eine dialektal beeinflusste Schreibungsvariante in der griechischen Inselwelt gegenüber dem Festland; heute könnte man Schönfärbereien politischer Sondierungsgespräche darunter subsumieren: Der Bürger wird als Wähler umgarnt und verschaukelt; heraus kommt etwas anderes als er sich erwartet hat. Da schenkt manche(r)…
-
Wildkatzensprünge von Kuba
… entfernt liegen die Turks- und Caicosinseln mitsamt der Mouchoir Bank verträumt im grünblau schillernden Meer. Bei Ripsaw Music handelt es sich um den Exporthit dieser Eilande, vor allem aus deren nördlichen und mittleren Regionen bekannt. Mit dem Ripsaw-Stil ist aber nicht das rhythmische Kratzen auf der Säge, das klanglich dem dominikanischen und haitianischen Güiro ähnelt,…
-
Auf Trinidad wird nicht nur getrommelt …
Die karibischen Inseln sind nicht nur nautisch und wirtschaftlich gut miteinander vernetzt, sondern auch im Hinblick auf die vorherrschende kulturelle und vor allem musikalische Orientierung: Rhythmusinstrumente sind ein besonderes Kennzeichen aller Inselregionen, sei es was es den Son aus Kuba betrifft oder die Steelbands auf Tobago und Trinidad. Hatte karibische Musik bis ins 20. Jahrhundert ihr Dasein mehr oder…