Schlagwort: Ignacy Jan Paderewski
-
Tyrannosaurus Compositor
Gibt und gab es sie oder waren sie wie zu den aristokratisch dominierten Zeiten Mitteleuropas nur Auftraggeber? Komponisten, die in hohe Staatsämter aufstiegen, stellen eher eine Seltenheit dar, wofür der einstige polnische Ministerpräsident Ignacy Jan Paderewski, ein aufrechter Freiheitskämpfer und ausgebildeter Pianist, beispielhaft stehen mag. Die Betriebsblindheit nicht nur hinsichtlich der Künste galt vice versa für Diktatoren und Ächter moderner Musik…
-
Erfindung mit begrenzter Reichweite?
Der Wunsch nach einer praktischen, einfacher spielbaren Oboe brachte den Musikmeister eines französischen Regiments, Pierre-Auguste Sarrus, auf die Idee, etwas gänzlich Neues zu entwickeln. Das nach ihm so benannte Sarrusophon sollte Halblochdeckungen und Gabelgriffe, wie sie gewöhnlich erforderlich waren, überflüssig machen, die einheitliche Bohrung aller Löcher dem Musiker das Spiel wesentlich erleichtern. Seinen Plan setzte die…
-
Vom Begründer des Krakauer Konservatoriums
Heute steht einer der Repräsentanten der polnischen nationalromantischen Schule eher im Schatten des damals nicht nur in ästhetischen Fragen maßgeblichen Chefdirigenten der Warschauer Philharmonie, Zygmunt Noskowski (1846 – 1909). Den aus dem südlichen Polen, aus der Umgebung Krakaus stammenden Pianisten und Organisten Władysław Żeleński, dessen Geburtstag sich am Montag dieser Woche zum 122. Mal jährte, beschäftigten noch früher…