Schlagwort: Heinrich Schenker
-
Chiffren des Inkalkulablen
Manche Artefakte in der Musik, man denke an vielstimmige Chorwerke der späten niederländischen Polyphonie, Purcells Sonaten oder Schönbergs Sechs kleine Klavierstücke sind trotz des verstehbaren konstruktionstechnischen Hintergrunds so komplex, dass ihre Bauteile hinsichtlich Melos, Stimmenrelationen, Harmonik, Dynamik und Gliederung nur durch mehrere Zeichenparameter, also Ziffern, Klammern, Pfeile, Farbgebungen und andere klar voneinander unterschieden werden können. Durch Analyse kristallisierten sich aus methodischer Perspektive…