Schlagwort: Harry Partch

  • Andersartige Klänge mit neuen Instrumenten

    Eine Entscheidung mit Tragweite: Lucia Długoszewski, Tochter polnischer Immigranten aus Detroit, hatte ebenso wie zu Lyrik und Musik einen großen Hang, als Ärztin tätig zu sein und beschloss nach dem Klavierstudium am Konservatorium ihrer Heimatstadt nach New York City umzuziehen. Die Musik, zu der sie schon als Heranwachsende mit Liedern beigetragen hatte, ließ sie aber auch dort nicht los und so…

  • Die Suche nach Erweiterung: Mikrotonalität

    Unterschreitungen des Halbtons im westlichen Notensystem definiert der Begriff „Mikrotöne“ nur unzureichend. Erst Ende des 19. Jahrhunderts suchte man etwa Vierteltöne auch in kompositorische Konzepte einzubeziehen, um den Ton- und Klangvorrat auszuweiten. In der Folge kam es jedoch zu keiner genaueren Bestimmung von Mikrointervallen. Die Teilung der Oktave in 17, 19, 31 oder mehr Teile…

  • Akrobaten am Xylophon … und anderswo

    Anhänger klassischer und avantgardistischer Schlagzeugmusik dürfen sich auf die Uraufführung von Dieter Macks neues Konzert Wooden am 17. Mai in Saarbrücken freuen. Die Deutsche Radio-Philharmonie spielt es unter Brad Lubman zu Ehren des 90. Geburtstags des Komponisten Klaus Huber. Gewidmet ist es dem „Drummer“ Johannes Fischer, der die Matinee ab 11 Uhr als Solist bestreiten wird.…