Schlagwort: Haiti
-
… und in Port au Prince
Weniger die Schokoladen- als vielmehr eine ernüchternde Seite von Weihnachten zeigt (derzeit) die Situation Ende Dezember 2019 auf Haiti. Demonstrationen gegen Misswirtschaft und Korruption sorgen in der angespannten humanitären Lage der Bevölkerung für zusätzlichen Sprengstoff.
-
Die Kompa-Fusion
Bei der großen Zahl an Benefizkonzerten etwa des Weltärzte-Orchesters oder der Berliner Philharmoniker nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti vor sechs Jahren könnte auch – unfreiwillig – genuin europäische Kunstmusik nun eine größere Akzeptanz auf dem Inselstaat gefunden haben. Allerdings stellt sich die Frage: Inwiefern sollte die Vielzahl der (von dem Erdstoß) betroffenen, in ärmlichen Verhältnissen lebenden Insulaner ästhetisch…
-
Wo Voodoo, Karneval und Chopin zusammentreffen
An einem Ort weit entfernt von den europäischen Zivilgesellschaften begegneten Kaufleute deutscher Herkunft einst einem Klavier und Klarinette spielenden Wunderkind: Der kleine, in Port-au-Prince, der Hauptstadt Haitis lebende Ludovic Lamothe (1882 – 1953) beherrschte nicht nur die schwierigen Techniken des Instrumentalspiels sondern zeigte ebenso ein ausgeprägtes Talent zu komponieren. Die natürliche Begabung hatte auch mit dem Hang seiner…