Schlagwort: Gustav Leonhardt
-
Dröhnen, Pfeifen, Schnattern, Röhren
Sicher ist eine Werkbesetzung mit acht Blasinstrumentenstimmen aus heutiger Sicht eine Rarität, doch galt dies in Europa keineswegs für die von der Empfindsamkeit und der Frühromantik gerahmten Epochen. Mit zu den prominenteren Beispielen gehören die sechs Partiten Francesco Antonio Rosettis (1750 – 1792), eigentlich František Antonín Rösler, der aus der nordböhmischen Stadt Litomeriče kam und die längste Zeit seines…
-
International erfolgreich auch ohne feste Leitung: Das OAE
Nach dem legendären English Concert, das von 1972 bis 2007 von dem Cembalisten und Organisten Trevor Pinnock geleitet wurde, musiziert als zweites Londoner Orchester mit Originalinstrumenten die 1986 gegründete Formation Orchestra of the Age of Enlightenment. Der Name ist Programm und die Diskographie des Orchester umfasst bereits mehr als fünfzig Aufnahmen von der Musik Henry Purcells über…