Schlagwort: Griechenland

  • Musik über Grenzen hinweg

    Der schwierigen Lage Griechenlands zum Trotz, die noch durch die Flüchtlingswelle verschärft wird, äußert sich der mittlerweile 90jährige griechische Dirigent und Komponist weiter zu politischen und wirtschaftlichen Fragen. Er kämpfte einst für die Freiheit von der Diktatur und bekam den Hass der Mächtigen zu spüren ebenso wie er es später, als er sich in der…

  • Griechisch bewegt

    Einen Großteil ihrer Schaffensjahre verbrachte die aus Melbourne stammende Komponistin, Musikkritikerin und Pianistin Peggy Glanville-Hicks (1912 – 1990) in den Vereinigten Staaten, wo sie unter anderem lange als Direktorin des Composer’s Forum der Columbia University in Manhattan wirkte. Eine Zeitlang arbeitete sie als Kritikerin für das renommierte Blatt New York Herald Tribune. Zu ihren praktischeren Arbeiten zählte die…

  • Worauf Orpheus und Apoll gespielt hätten

    Da keine genau nachspielbare notierte Instrumentalmusik aus dem Altertum für uns greifbar ist, müssen wir uns, was die Wiedergabe von Musik betrifft, fast ganz auf literarische Hinweise, Instrumentendarstellungen und deren Einzelfunde stützen. Am besten belegt sind in Griechenland wie im Vorderen Orient die Leier, das Instrument Apollons und des mythischen Sängers Orpheus. Schon in der…