Schlagwort: Gregorius Trehou
-
Kopenhagen: Frühes Zentrum musikalischer Professionalität
Das Ideal eines Renaissancefürsten bestand bekanntlich in der Repräsentation, dem auch die Künste untergeordnet waren. Vor seinem Tod 1588 gab der dänische König Frederik II. einen Teil dieser Verpflichtung, nämlich die modernste Musik an den dänischen Hof zu bringen, an seinen Sohn, den Thronfolger Christian IV., weiter. Aus diesem Grunde engagierte dieser im Laufe seiner Regierungszeit…