Schlagwort: Gregorianik

  • Antigua – ein halbes Millennium Klassik

    Der Name Guatemalas basiert mit großer Sicherheit auf dem toltekischen Wort für „Land der Bäume“; nur durch einen relativ schmalen Streifen im Osten ist es an die Inselwelt der Karibik angeschlossen. Außer im benachbarten Belize sind vor allem hier Elemente afroamerikanischer Kultur auf Schritt und Tritt vorzufinden. Besonders aus der religiösen Praxis kennt man Frage-Antwort-Gesänge, pentatonische Melodien und eine polyrhythmische…

  • Abglanz höfischer Eleganz und Stilbewusstheit

    Manchmal bedarf es keiner speziellen Satzweise, um eine Violine wie eine Gesangsstimme im Vorhof des Belcanto klingen zu lassen – und ihr doch nicht geigengerechte Läufe und Melodieführung zu nehmen. So gelang es einem der großen und leider unterschätzten Meister wie Carlo Tessarini (1690 – ca. 1767) beides miteinander zu verbinden und gleichzeitig noch die große…