Schlagwort: Giuseppe Sarti

  • Interpretamente einer umstrittenen Legende

    Was verbindet Henry Purcell eigentlich mit Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse? Im Falle der beiden ersteren nicht nur der gleiche Wirkungsort London, im Falle der beiden letzteren nicht alleine die Konkurrenz um das „europäische“ Prädikat des erfolgreichsten Opernkomponisten der Zeit. Alle drei schufen bedeutende Werke im Zusammenhang mit der Rezeption des weder in der…

  • Launige Mythen und Alltagskomik

    Auf ihrem Weg in den höheren Norden kam die neue, in Italien entstandene Gattung der Oper auch im dänischen Königreich mit Verspätung an. Doch pflegte man hier seit längerem komödiantische Lieder und Singspiele, die durch bürgerliche Einflüsse auch derb, voller Trinksprüche und Zoten oder von Maskeraden, Verwechslungen und Intrigen – ähnlich den Stücken Molières – geprägt waren. Die Möglichkeit einer…