Schlagwort: Giovanni Battista Pergolesi

  • Brioschis Rezeptur

    Nach allem, was wir über die frühen Jahre einer im klassischen Sinn mustergültigen Symphonie für orchestrale Besetzung wissen, darf hier eine Annahme gewagt werden. Wie bekannt schufen die Komponisten der Opera buffa, allen voran Giovanni Battista Pergolesi, die Voraussetzungen: Der konzertante Stil wird in der ein Musikdrama einleitenden Sinfonia an den Rand gedrängt, die Streicher treten…

  • Festliches Vorabendkonzert des Collegium Musicum zum 1. Advent

    Das diesjährige Adventskonzert des Collegium Musicum Erfurt fand wieder im altehrwürdigen Rathaussaal statt, einem der schönsten und kostbarsten Sitzungs- und Festsäle deutschlandweit. Das buntgemischte Programm für Streichorchester und Solisten umfasste Werke der Barockzeit, der Vorklassik, der Romantik und der Moderne des 20. Jahrhunderts, als Dirigent stand wieder der äußerst sympathisch auftretende und ganz der Musik…

  • Weihnachtsmärkte mit musikalischen Lebkuchen

    Unter dem Motto „Start in den Advent“ eröffnet der Adventsmarkt in Sondershausen am 1. Dezember von 12 bis 17 Uhr seine Saison. Ein besonderer Publikumsmagnet des Kyffhäuser-Kreises ist auch zu dieser Advents- und Weihnachtszeit aber wieder das Schloss mit verschiedenen sehens- und hörenswerten Veranstaltungen. Die Kapelle des Renaissanceschlosses, dessen bauliche Anfänge bis in das Jahr 1534 zurückreichen,…

  • „Die Voraussetzung aller Musik ist Stille.“

    Während einer Pianissimo-Passage in einem seiner Konzerte soll Alfred Brendel sein Spiel unterbrochen haben, um auf die Voraussetzung aller Musik in der Stille zu verweisen, denn das permanente Husten und Rascheln im Publikum war ihm bei konzentriertem Spiel zunehmend lästig gefallen. Was aber, wenn die ersehnte Stille sich im musikalischen Werk selbst ereignet? Und umgekehrt: Was ertönt,…