Schlagwort: Gigue
-
Eine geradezu perfekte Mixtur
Über viele Jahre hinweg diente der gebürtige Veroneser und Violoncellist aus Modena dem Münchner Hof, als kurfürstlicher Rat ebenso wie als Kammerkonzertmeister, nachdem er bereits elf Jahre im dortigen Residenzensemble mitgespielt hatte: Evaristo Felice Dall’Abaco (1675 – 1740) gilt mit seinen zahlreichen Violin- und Triosonaten sowie vierstimmigen sonate da chiesa unter Einbeziehung seines eigenen Instruments heute als einer der…
-
Folia, Canario & Rondella aragonesa
Am westlichen Rand der iberischen Welt, in portugiesischen Hofchroniken sind erstmals die Vorformen der Folia bezeugt. In Dichtungen Gil Vicentes und anderer Autoren tauchen sie als Tanz- und Gesangsdarbietungen auf. Allerdings bleiben ihre Melodien und Formen zunächst im Dunkeln. 1611 beschreibt sie de Covarubbias als lautstark begleitete Vorführung verkleideter, vermummter Tänzer, die dem Wortsinn den Anschein erwecken…