Schlagwort: Gershwin

  • Chorleiterin, Komponistin, Bürgerrechtlerin: Eva Jessye

    Der Präsenz „schwarzer“ US-amerikanischer Musik leistete sie durch ihr vielfältiges Engagement, insbesondere auf dem Feld der Aufführungen von Chormusik, kräftigen Vorschub: Eva Jessye, die aus Coffeyville im Bundesstaat Kansas stammte, verlegte sich im nahen Quindaro auf das Studium von Chormusik und Musiktheorie, das sie ab 1914 an der südlicher gelegenen Langston University von Oklahoma fortsetzte.

  • Ein König in Thule

    Sagenumwoben war Thule – oder Island? – als die, wie man in der griechischen Antike glaubte, nördlichste Insel der Welt. Allerdings lässt sich Goethes für den Urfaust erdachtes Gedicht Es war ein König in Thule gerade nicht als inhaltlich komplexer Wurf bezeichnen: Ein König trinkt bis zu seinem Tod aus dem goldenen Becher, den er seiner…

  • Über ein Humortalent, das zum Musicalstar wurde

    Nachdem der Unterhaltungskünstler Cole Porter die wohlhabende, um einige Jahre ältere Linda Lee Thomas geheiratet hatte, tingelten die beiden Mitte der 1920er Jahre bald rund um die Welt, denn nicht zuletzt hatte der Großvater des Pianisten und Songschreibers ein beträchtliches Vermögen hinterlassen. Nach Jahren in Paris, Venedig und  an der Riviera kehrte er aus Frankreich, wo…

  • Einheitsmelange auf dem Klassikmarkt?

    Wohin man auch sieht und bei allem Verständnis für Nischenmarketing: Zumindest bei den großen Labels macht sich Uniformität breit, die natürlich auch anderswo in den Fabriken der Kulturindustrie zu beobachten ist und die Klassikbranche noch bis vor wenigen Jahren kaum tangiert hat: Es geht vor allem darum, einen Star aufzubauen und bei der Stange zu halten,…

  • Das San Francisco Symphony Orchestra – seit mehr als 100 Jahren im Einsatz

    Erst vor kurzem wurde dem mittlerweile durch zahlreiche Plattenaufnahmen in der ganzen Welt bekannten Orchester ein Blumenstrauß der besonderen Art verliehen: der ECHO Klassik-Preis für das beste Orchester des Jahres 2013. Dabei gab es für die kommenden und gehenden Musiker des vor 103 Jahren aus der Taufe gehobenen Orchesters nicht immer rosige Zeiten: Der österreichische…