Schlagwort: Georg Philipp Telemann
-
Pastiche
In letzter Zeit erlebte der musikalische Labskaus oder auch: die Flickoper eine deutliche Wiederbelebung, nicht nur dank des 1986 uraufgeführten Musicals Phantom der Oper, sondern auch, mit Rücksicht auf die barocke Entstehungszeit des fragwürdigen Genres, mit der New Yorker Met-Aufführung des Pasticcios The Enchanted Island am 31. Dezember 2011: Die Mixtur der verarbeiteten Arien und…
-
Sternstunde der Musikforschung: Fantasien für Viola da gamba
Thomas Fritzsch gilt als einer der bedeutenden Spezialisten für die Gamben- und Cellomusik des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Orchestermusiker unterrichtet am musikpädagogischen Institut der Universität Leipzig und ist neben seinen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen bekannt als Herausgeber zahlreicher Ausgaben Alter Musik, unter anderem der Werke von Carl Friedrich Abel. Für seine Aufnahmen erhielt er 2003 den Preis der…
-
Kyffdates und Wartburgtermine vor Weihnachten
Das von Presse, Fernsehen und etlichen anderen Medien in letzter Zeit verdientermaßen häufig fokusierte Loh-Orchester, das in Schloss Sondershausen im Kyffhäuserkreis seinen Sitz hat, bietet im Dezember wieder interessante Konzerte an: Zum Beispiel leitet am Freitag, den 12. Dezember um 18 Uhr Elena Pierini, die Chordirektorin des Theaters Nordhausen, durch ein familienfreundliches Potpourri zur Advents- und…
-
Zwei geballte Tage Lebensfreude
Am 30. und 31. August 2014 durfte Herzog Friedrich III. von Gotha-Sachsen-Altenburg nebst seiner Gemahlin Luise Dorothee mitsamt dem kompletten Hofstaat wieder einmal seine Auferstehung feiern; dabei war es allen Besuchern vom Kind bis zum „langen Kerl“ aus der Armee des Preußenkönigs Friedrich II. möglich, in ein buntes, praktisch authentisches Barockkostüm zu schlüpfen! Um die…
-
Festliches Vorabendkonzert des Collegium Musicum zum 1. Advent
Das diesjährige Adventskonzert des Collegium Musicum Erfurt fand wieder im altehrwürdigen Rathaussaal statt, einem der schönsten und kostbarsten Sitzungs- und Festsäle deutschlandweit. Das buntgemischte Programm für Streichorchester und Solisten umfasste Werke der Barockzeit, der Vorklassik, der Romantik und der Moderne des 20. Jahrhunderts, als Dirigent stand wieder der äußerst sympathisch auftretende und ganz der Musik…
-
Weihnachtsmärkte mit musikalischen Lebkuchen
Unter dem Motto „Start in den Advent“ eröffnet der Adventsmarkt in Sondershausen am 1. Dezember von 12 bis 17 Uhr seine Saison. Ein besonderer Publikumsmagnet des Kyffhäuser-Kreises ist auch zu dieser Advents- und Weihnachtszeit aber wieder das Schloss mit verschiedenen sehens- und hörenswerten Veranstaltungen. Die Kapelle des Renaissanceschlosses, dessen bauliche Anfänge bis in das Jahr 1534 zurückreichen,…