Schlagwort: Fuga

  • In einem Werk: Folklore, barocker Kontrapunkt und Serialismus

    Nach Brasilien kehrte er, obwohl aus Italien stammend und später lange in Uruguay lebend, immer wieder zurück: Guido Santórsola, studierter Geiger, Bratschist und Pianist, sah seine Wurzeln in der auch folkloristisch, im 19. Jahrhundert vor allem aber von europäischen Formen bestimmten Kunstmusik seines Landes. Beim schieren Umfang seines Gesamtwerks ist es eher zu bedauern, dass sein Name…

  • Aus einem Guß? Neoklassizistische mit indianischer Musik

    Durch seine Initiative lebte das majestätische alte Teatro Municipal von Rio de Janeiro erneut auf: Als Präsident der Stiftung, die dem gesamten Theaterspektrum der riesigen Metropole an der Copa Cabana gewidmet war, sorgte sich Edino Krieger nicht nur um dessen Wiedereröffnung mit  aktuellem Programm, sondern engagierte sich dank des von ihm ins Leben gerufenen Projekts Pro-Memus…