Schlagwort: Franz Schubert
-
Aus dem schottischen Hochland
Von schottischen Höhen in die Tanzsäle der Biedermeierzeit: Die vermutlich lange Vorgeschichte zur Entstehung der Écossaise umfasst den langen Zeitraum mittelalterlicher gälischer Popularmusik, in dem Gesang und Tanz zu den Klängen des Dudelsacks Hand in Hand gingen. Ursprünglich handelte es sich um einen eher gemächlichen Schreittanz zahlreicher Teilnehmender in Kolonnenanordnung.
-
Exzellent: Das Artemis-Quartett auf Tour(en)
Um nur drei wichtige Konzertabende des weltweit bekannten Artemis Quartetts in nächster Zeit zu nennen: Am 27. Mai treten die Lettin Vineta Sareika, Gregor Sigl, Friedemann Weigle, Viola und Eckart Runge am Cello mit Brahms, Kurtág und Beethoven in Tokyo auf, am 17. Juni in Bad Kissingen, wo allerdings Schuberts stark strapaziertes d-Moll-Streichquartett Nr. 14 statt des Brahms-Quartetts c-Moll auf dem…
-
Besinnliches zu Ende November neben (bunteren) Popbonbons
Im Kulturforum Haus Dacheröden in Erfurt erwartet die Besucher am Samstag um 17 Uhr ein Schauspiel kombiniert mit originaler Musik aus der dargestellten Zeit: In ihrer szenischen Präsentation Schuberts andere Winterreise – Ein Leben in Liedern Schuberts verbinden Jens-Uwe Bogadtke und Rainer Rohloff Schuberts Lieder mit dem Leben und Leiden des Komponisten. Brahms‘ nicht eben selten aufgeführtes deutsches…