Schlagwort: Felix Mendelssohn Bartholdy

  • Trios, Symphonien und Klavierkonzerte in Erfurt und Nordthüringen

    Klassikhörern aus Thüringen oder von anderswo, die von jetzt bis Anfang April in Thüringen irgendwann irgendwo unterwegs sind, seien ein paar musikalische Highlights nahegelegt, von der Landeshauptstadt über Sonderhausen bis ans Tor zum Harz. Im Jagdsaal des Forsthauses Willroda an der Stadtgrenze Erfurts spielt am Sonntag, den 23. Februar zur besten Kaffeestunde von 14 bis 15 Uhr das…

  • J.P.E. Hartmanns Orchesterwerke – 150 Jahre später

    Ein bedeutender, aber unterschätzter Zeitgenosse Mendelssohns war der Däne Johan Peter Emilius Hartmann (1805 – 1900), und mit diesem auch befreundet. Er war – noch vor seinem späteren Schwiegersohn Niels Wilhelm Gade – der eigentliche Grandseigneur der dänischen symphonischen Musik im 19. Jahrhundert, deren allmähliches Wiederaufleben nach dem Staatsbankrott in Folge des Kriegs mit England nicht zuletzt seinem…

  • Schauspielmusik: zweitrangig oder Schlüssel zum Stück?

    Im deutschsprachigen Raum gewann die Schauspielmusik erst im Drama der Weimarer Klassik einen ganz eigenen Stellenwert, was auch zu Klagen über das zeitgenössische geringe Niveau in der Praxis führte. Die Orientierung am attischen Drama, zu dem keine überlieferte Musik vorliegt, brachte es mit sich, dass vielfach experimentiert wurde. Mit der Antikerezeption der Klassik aber zieht die Aufnahme der…