Schlagwort: Fanny Mendelssohn-Hensel

  • Solitäres Streichquartett einer Hochbegabten

    Solitäres Streichquartett einer Hochbegabten

    Sie wurde in jeglicher Weise veranlasst, sich den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit und ihrer Berliner Umgebung anzupassen, auch wenn diese häufig nicht ihren persönlichen Bedürfnissen und ihren Vorstellungen der Teilhabe entsprochen haben dürften: Fanny Mendelssohn, auch von ihrem Bruder Felix Mendelssohn-Bartholdy verkannte Komponistin und Pianistin, kämpfte mit den Mitteln einer von ihrer Kunst überzeugten Frau…

  • Vor Chopin europaweit populär: Marianne Wołowskas Kompositionen

    21 Jahre früher als Frédéric Chopin erblickte Marianne Agata Wołowska (1789 – 1831) in Warschau das Licht der Welt, studierte bei Józef Elsner und gastierte mit 32 Jahren als Pianistin in zahlreichen europäischen Metropolen, die Auftritte coram publico machten sie weltweit berühmt. Ihre 120 selbstgeschaffenen Klavierstücke, besonders das so genannte Album, in das sich Prominente wie Beethoven, Rossini, Liszt oder…