Schlagwort: experimentell
-
Musica Soma
Immer wieder kommt es vor, dass sich Musiker mit einer bemerkenswerten Erfahrung etwa als Instrumentalisten autodidaktisch zu Komponisten weiterentwickeln: An prominenter Stelle für diese Spezies wäre im Frankreich des 19. Jahrhunderts Hector Berlioz zu nennen. Kein Wunder, dass er für manchen zielstrebig und schulmäßig Gebildeten eine ideale Zielscheibe der Kritik abgab. Dementsprechend wurde zu Beginn seine Orchestermusik…
-
Aus einem Guß? Neoklassizistische mit indianischer Musik
Durch seine Initiative lebte das majestätische alte Teatro Municipal von Rio de Janeiro erneut auf: Als Präsident der Stiftung, die dem gesamten Theaterspektrum der riesigen Metropole an der Copa Cabana gewidmet war, sorgte sich Edino Krieger nicht nur um dessen Wiedereröffnung mit aktuellem Programm, sondern engagierte sich dank des von ihm ins Leben gerufenen Projekts Pro-Memus…
-
Hinter ACME …
… verbirgt sich zum einen das griechische Wort für den „entscheidenden Augenblick“, zum anderen der danach (selbst)bewusst gewählte Name einer experimentell orientierten Gruppe von performanzorientierten Komponisten aus Adelaide. Dieser absichtsvoll unakademisch auftretenden Vereinigung gehörte zwischen 1993 und 1995 auch die 1974 geborene Melita White an, die aus ihrem Mitwirken wesentliche Impulse für ihr eigenes, deutlich experimentelles…