Schlagwort: Ernest Chausson

  • Jünger noch als Englischhorn und Saxophon …

    … im Symphonieorchester ist die Celesta, die hier den Platz des fehlenden „Weichspülers“ einnimmt. Ihr Vorteil: Das seinem Äußeren nach einem Harmonium ähnelnde Instrument erzeugt zwar den sanften, nachhallenden weichen Ton, ist aber dennoch laut genug, um mit Blechbläsern und schrummelnden Kontrabässen hörbar mitzuhalten. Diese Doppelnatur erweist sich auch in seiner mechanischen Anlage: Aus der…

  • Von Friuli aufs europäische Parkett

    Da auch im Nordteil der Region Primorska, dem mittelgebirgigen Goriška, Friuli noch häufiger als Slowenisch oder Italienisch gesprochen wird, liegt es nahe, zu vermuten, dass es sich ebenso kulturell um eine seit langem zusammenhängende Region handelt. Die Teilung durch eine Staatsgrenze hat sicher zu einer teilweisen Verselbstständigung des Ostens vom Westen geführt, und doch scheint unter verschiedenem Namen…