Schlagwort: Erfurt

  • Weihnachtsmärkte mit musikalischen Lebkuchen

    Unter dem Motto „Start in den Advent“ eröffnet der Adventsmarkt in Sondershausen am 1. Dezember von 12 bis 17 Uhr seine Saison. Ein besonderer Publikumsmagnet des Kyffhäuser-Kreises ist auch zu dieser Advents- und Weihnachtszeit aber wieder das Schloss mit verschiedenen sehens- und hörenswerten Veranstaltungen. Die Kapelle des Renaissanceschlosses, dessen bauliche Anfänge bis in das Jahr 1534 zurückreichen,…

  • Ukulele-Workshop im Musikalienzentrum

    Nach Musikstudium in den USA und langjährigen Auftritten als Solo- und Konzertgitarrist konzentrierte sich Daniel Schusterbauer, erfolgreicher Autor eines Lehrwerks für Ukulele beim Hage Verlag (Let’s Play Ukulele, mit 2 CDs, ISBN 978-3866263062), ganz auf seine Tätigkeit als Dozent für Gitarreninstrumente. Am Freitagabend war es so weit: Dank der Einladung durch das Musikalienzentrum Bauer Hieber…

  • Klanglich voluminöses Konzert mit dem Lübecker Kammerchor

    Unter dem sicher gerade im Oktober des Kirchenjahrs sinnigen Motto „Zweifel und Zuversicht“ unter Leitung von Andreas Krohn gastierte der hochprofessionell agierende Lübecker Kammerchor in Luthers erster geistlicher Heimat, in der Erfurter Augustinerkirche unweit der Klosterzelle des Reformators. Zwar waren keine Werke genau aus seiner Zeit, dem 15. Jahrhundert zu hören, jedoch aus dem folgenden…

  • Termine in Erfurt und Sondershausen 12.-14.10.

    Das Musica Rara Festival 2013 öffnet unter der Schirmherrschaft des Erfurter Oberbürgermeisters Bausewein am 12. Oktober seine Tore mit Musik, die im 18. Jahrhundert am musikalisch innovationsfreudigen Mannheimer Hof erklang: Unter der Moderation von Frieder Gauer sind Werke von Anna Bon di Venezia, Mozart, Richter, Stamitz, Vogler und Fils zu hören, ausgeführt von dem Flötisten Martin Backs und…

  • Gospelrock feiert das 20jährige Jubiläum

    In der akustikstarken Erfurter Lutherkirche gab es am Feiertag um 17 Uhr bei großer Besucherzahl ein Gospelkonzert, das zum Mitmachen animierte. Neben dem rhetorisch gewitzten Dirigenten Oliver Debus, dem Chor und der dazugehörigen vierköpfigen Instrumentalcombo mit Solopartien war der Gospelpop-Chor Heaven’s Garden aus Erfurt mit von der Partie. Das zwei Stunden lange Programm bot eine bunte,…

  • „ … Namentlich ist er Meister in Beherrschung kleinerer Formen“

    Anders als die gut erhaltene Predigerkirche in Erfurt wurde die Kirche des Barfüßerordens durch Bomben im Zweiten Weltkrieg großenteils zerstört, sie dient heute als Kulisse für Freilichtspiele; so wurde in diesem Sommer Shakespeares Drama Romeo und Julia hier aufgeführt; das Stück ist natürlich wie geschaffen für die Atmosphäre der in der untergehenden Abendsonne geheimnisvoll wirkenden…