Schlagwort: Ein deutsches Requiem
-
Requiem und Sinfonie – einmal anders
Es besteht seit langem eine gewisse Vorliebe für Brahms‘ Ein deutsches Requiem, uraufgeführt in drei Etappen in den Jahren 1867, 1868 und 1869, da zweimal Sätze hinzuzufügen waren, bis der Urheber endlich damit zufrieden war. Bemerkenswert ist, dass das an Umfang fortschreitende, vom kirchlichen Ritus eines regelrechten Requiems weit entfernt und auch nicht als solches…
-
Besinnliches zu Ende November neben (bunteren) Popbonbons
Im Kulturforum Haus Dacheröden in Erfurt erwartet die Besucher am Samstag um 17 Uhr ein Schauspiel kombiniert mit originaler Musik aus der dargestellten Zeit: In ihrer szenischen Präsentation Schuberts andere Winterreise – Ein Leben in Liedern Schuberts verbinden Jens-Uwe Bogadtke und Rainer Rohloff Schuberts Lieder mit dem Leben und Leiden des Komponisten. Brahms‘ nicht eben selten aufgeführtes deutsches…