Schlagwort: Echo

  • Widerhall in Klangstrukturen

    „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“, heißt es in einem schon vor 1233 beim Dichter Freidank belegten Sprichwort. Wenn man bei der ersten Bedeutung bleibt, stimmt dies aber nur im Falle von älteren Waldkulturen, denn Junganpflanzungen von Bäumen schlucken den Schall. In einer Landschaft mit hohen Felswänden und Höhlen funktioniert der Ruf…

  • Portrait eines Ungewöhnlichen

    Während die deutsche Wehrmacht auch Griechenland zu bedrohen begann, erprobte der 1904 in Chalkis geborene Schönberg-Schüler Nikos Skalkottas in Athen komplexe und vielschichtige Kompositionstechniken, die 1941 in die Orchesterouvertüre E epistrophe tou Odyssea – „Die Rückkehr des Odysseus“ – mündeten. Als Preis für seine damals ultramodernen Ansätze lebte er in den 1930er Jahren innerhalb des griechischen Konzertbetriebs isoliert und…