Schlagwort: Dominikanische Republik

  • Eine ungewöhnliche Konzertpremiere

    Zum vierzigsten Mal jährt sich 2017 die Uraufführung von Jerzy Gablenz‘ 1926 beendetem Klavierkonzert, das in seiner Heimat Polen erst mit großer Verspätung, nämlich zur Feier seines 100. Geburtstags am 23. Januar 1988, und danach wiederholte Male aufgeführt wurde. Ungewöhnlich daran ist der Umstand, dass die Premiere erst 1977 unter Palmen, nämlich in der Dominikanischen Republik stattfand.…

  • Bunte Brise aus Tönen

    Aus eurozentrischer Sicht mag die Entwicklung der Musikgeschichte in der Karibik, hier der Dominikanischen Republik, verspätet erscheinen. Durch die Initialzündungen verschiedener Persönlichkeiten im 20. Jahrhundert entstand aber ein Netzwerk, das verschiedenste Ausrichtungen und Stilmelangen insbesondere aus der Folkloristik und dem Jazz, um nur zwei Beispiele anzuführen, begünstigte. Da die Hauptstadt Santo Domingo im Jahr 1822 von…