Schlagwort: Domingos Caldas Barbosa
-
Die Lereno-Identität
Vermutlich 1739 in Rio de Janeiro als Sohn einer Angolanerin und eines Portugiesen geboren besuchte er ein Jesuiten-Kolleg, wo er sich ungewollt durch seine früh entwickelte dichterische Begabung Neid bei den hellhäutigen Studenten zuzog. Das Mobbing ging so weit, dass ihn seine Mitschüler in eine Militäreinheit zwangen, die in der Colonia del Sacramento stationiert war. Erst…
-
Der sechste Kontinent und das komische Fach
Unvermeidlich wurden die kleineren komischen Formen des Musiktheaters aus dem Nachbarland Spanien in Portugal wahrgenommen und adaptiert: Dies gilt für die Zarzuela ebenso wie die in der Regel einaktige Farsa, für die meist nur wenige Darsteller gebraucht wurden. Beispielhaft für letztere sollte das Bemühen des in der Kunst des dramma giocoso venetianischen Zuschnitts und neapolitanischen Stils ebenso erfahrenen…