Schlagwort: Dmitri Stepanowitsch Bortnjanski
-
Mit Galuppi nach Italien
Die Bedeutung eines Musikers aus Hluchiw im Hetmanat, das heute zum ukrainischen Regierungsbezirk Sumy gehört, für die europäische Musik im ausgehenden 18. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 19. kann kaum überschätzt werden. So beeindruckte Dmitri Stepanowitsch Bortnjanski unter anderen König Friedrich Wilhelm III. so, dass dieser veranlasste, die liturgischen Stücke der preußischen Agende…
-
Epengesang – Romanze – Kirchenkonzert
Ähnlich wie ihr Nachbarland Polen musste die Ukraine stets als „Puffer“ zwischen den größeren Mächten herhalten, nicht erst, seit die Interessen russischer Bevölkerungsteile zum Politikum wurden und – unter Einwirkung aus östlicher Richtung – Krieg nach sich zogen. Die gegenwärtige Situation verstellt leider den Blick auf die Bedeutung der Künste, speziell der Musik im Land, die nicht nur durch…