Schlagwort: Dionysios Solomos
-
Bildstarke Lyrik in Musik
Man braucht gar nicht zuerst die griechische Nationalhymne zu bemühen, die aus Dionysios Solomos‘ Poem An die Freiheit und seiner Vertonung durch den befreundeten Nikolaos Mantzaros von 1829 bis 1830 hervorging, um an in Musik gesetzte Lyrik – Poiimata – dieses bedeutenden griechischen Autors der Romantik zu erinnern.
-
Griechisch klassisch
Die nicht gerade kurzlebige Hoheit des Byzantinismus über die Kultur brachte es in Griechenland mit sich, dass die Kunstmusik, wie sie sich in der Sattelzeit zu entwickeln begann (und sich später emanzipierte), zu einem großen Teil auf Kirchenmusik baute, während sie zum anderen Teil auf nicht notierter Folklore fußte. Die frühe Phase der Orientierung an…