Schlagwort: cuatro

  • Zwei Inseln im Schlepptau

    Im Kielwasser von Isla Margarita, der größten Insel des kleinsten Staatsgebiets im Raum der kleinen Antillen „unter dem Winde“ liegen zwei weitere, nämlich Coche und Cubagua, von denen letztere nur sporadisch bewohnt wird und aus der Vogelperspektive einem nach Westen ausgerichteten Fisch mit Schwanzflosse nicht unähnlich sieht. Im Jahr 1909 verleibte sich Venezuela den nordöstlichen…

  • Panama: Folklore zwischen den Ozeanen

    Wer Panama bereist und sich vor allem für die lebendigen Folkloretraditionen des Landes zwischen den Ozeanen interessiert, sollte die Azuero-Region besuchen. Dort fließt nicht nur der Likör, dort hat auch jede Stadt ihre jährlich wiederkehrenden Patronatsfeste zusätzlich zur Karnevalszeit und zur Osterwoche. Dementsprechend gibt es zahlreiche weltliche wie religiöse Anlässe, zu denen Musik, teils auf…

  • Jíbaro- und Bomba-Praxis auf Puerto Rico

    Ausgehend von der anerkannten These, dass Spanien einen wesentlich umfassenderen und tiefgreifenderen Beitrag zur musikalischen Entwicklung Kubas und Puerto Ricos leistete als dies Großbritannien in seinen Kolonien tat, lässt sich der Jíbaro mit seinen Tanz- und Liedvarianten als weit verbreitete Gattung beschreiben. Er geht geographisch zurück auf die unter dem Einfluss der spanischen Kolonisten stehenden Bergregionen…