Schlagwort: Cornelius Meister

  • Molto espressivo ma moderato

    Überraschung ist garantiert, wenn man das Booklet der aktuellen Einspielung des ORF Radio-Symphonieorchesters aufschlägt und sofort konfrontiert wird mit zwei gutgelaunten hochrangigen Künstlern nebeneinander auf einem Foto von 1948, die außer ihrer synchronen Lebenszeit in Russland nichts miteinander gemein hatten, vielmehr „unfreiwillige“ Antipoden darstellten: Gemeint sind Dmitry Kabalevsky und Mieczyslaw Weinberg, der von der Musikkritik gerne…

  • Im Innersten des Rhythmus

    Originalität war nach dem Urteil zeitgenössischer Kollegen nicht die erste Tugend von Johannes Brahms. In puncto flexibler harmonischer und ökonomischer Gestaltung waren dem gebürtigen Hamburger allerdings hohe Professionalität und Individualität kaum abzusprechen. In seiner 3. Symphonie F-Dur von 1883, die großen Teils in Wiesbaden und am Rhein entstanden war, bewies der von Heinz Becker als Experte für…

  • Shakespeares Sonne und Midoris Melos

    Mit Fingerspitzengefühl und Geschick setzt das Theater Erfurt auch für die kommende Saison 2016/2017 nicht wie manch anderes Haus auf Motti oder eine breitere Spartendiversifizierung, sondern auf Abwechslung und Publikumsmagneten. Lediglich das Thema „Liebe“ schwebt nun verbindend über dem Gesamtprogramm: Das Shakespeare-Jahr geht mit vier Versionen von Romeo und Julia in die Verlängerung. Los geht es am 15. Oktober…