Schlagwort: Carlos Seixas

  • Von der italienischen Oper zur Landesgeschichte

    Betrachtet man das Staatsgefüge Portugals seit der frühen Neuzeit, fällt seine geohistorische Vielgestaltigkeit ins Auge, denn schließlich gehörte neben Brasilien und den afrikanischen Kolonien auch Macao im südchinesischen Meer zu seinen temporären Besitzungen. So erstaunt es nicht, dass die Künste des auf die Sicherung exterritorialer Gebiete ausgerichteten Königtums gerade zur Zeit der Festigung der eroberten Länder ihre größte…

  • Tastenwunder Cembalo

    Dass das nicht eben laut tönende Cembalo und seine Artverwandten auch als Solisten mit Begleitung eine brillante Rolle spielen können, zeigen demnächst wieder Konzertauftritte vielerorts: Das exzellente polnische Duo Alexandra & Alexander Grychtolik stellt im Rahmen der Bachtage der Stadt Halle in Westfalen zusammen mit dem Ensemble Aperto J.S. Bachs Konzerte für 2 Cembali und…

  • Luís Álvares Pinto

    Die Entwicklung der brasilianischen Musik seit 1500 war natürlich eng mit der europäischen Kolonisation verbunden, nur ein geringerer Anteil ist seither dem Einfluss der indigenen Kulturen zuzuschreiben. Grossen Einfluss auf die musica erudita, die gelehrte Musik und die musica popular, nicht mit Folklore zu verwechseln, hatten die Traditionen der schwarzafrikanischen Sklaven, insbesondere im Hinblick auf…