Schlagwort: Carlo Gesualdo
-
Tyrannosaurus Compositor
Gibt und gab es sie oder waren sie wie zu den aristokratisch dominierten Zeiten Mitteleuropas nur Auftraggeber? Komponisten, die in hohe Staatsämter aufstiegen, stellen eher eine Seltenheit dar, wofür der einstige polnische Ministerpräsident Ignacy Jan Paderewski, ein aufrechter Freiheitskämpfer und ausgebildeter Pianist, beispielhaft stehen mag. Die Betriebsblindheit nicht nur hinsichtlich der Künste galt vice versa für Diktatoren und Ächter moderner Musik…
-
Schwierige Werke – dynamisch voluminös und subtil interpretiert
Beide Rahmenwerke des Konzerts am Samstagnachmittag in der Weimarhalle sind Organisten zu verdanken, während das Mittelstück auf einen polyphonen Chor zurückgeht. Der erste Teil galt Bearbeitungen, der zweite Teil einem Originalwerk: Das Bundesschulmusikorchester brillierte zu seinem 20jährigen Bestehen in Perfektion zunächst mit J.S. Bachs Präludium und Fuge Es-Dur im Orchestersatz von Arnold Schönberg, danach mit…
-
Brett Dean mit der Bratsche: Zurück auf dem fünften Kontinent
Für sein eigenes Instrument, die Viola, schrieb er vor allem Kammermusik, seltsamerweise aber erst ein Konzert, in dem die Bratsche als Solistin vor dem Klangkörper eines Orchesters zu erleben ist und das er selbst mit dem Sydney Symphony Orchestra einspielte: Brett Dean, Jahrgang 1961, stammt aus der Metropole Brisbane und tritt in der Öffentlichkeit mit…