Schlagwort: Capricen

  • Salonstücke aus Sydney

    Neben dem Königlichen Botanischen Garten findet sich seit 1915 das Konservatorium der Universität Sydney, das zuvor als College in der Hochschule selbst integriert war. Dessen Gründung ging auf den Komponisten Alexander Rea (1831 – 1909) zurück, der außer seiner Eigenschaft als Musikdozent auch einen Organistenposten bekleidete.

  • Ernster Stoff mit Capricen

    Ernster Stoff mit Capricen

    Nicht alleine den Zeitgenossen galt Charles Gounod (1818 – 1893) als Neuerer des französischen Musiktheaters, da er gerade mit Faust (Margarethe) 1859 den Typus des drame lyrique einführte. Funktion der Musik war es nunmehr, die innere Handlung zu spiegeln, gleichzeitig „einfach“ und dennoch artifiziell zu sein. Die Oper hatte nicht nur deshalb anhaltenden Erfolg bis…