Schlagwort: Bohuslav Martinů
-
Im Wechselbad des 20. Jahrhunderts
An der Grenze der Ukraine zur Republik Moldau, inmitten der vom Fluss Dnister geprägten Großlandschaft Podolien liegt die Stadt Mohyliw-Podilskyj, die unter anderem den russischen Physiker Jewgeni Sawoiski, in deren Getto unter tausend anderen Gefangenen auch der jüdisch-deutsche Schriftsteller Edgard Hilsenrath überlebte; seine Erlebnisse dort verarbeitete dieser in seinem zunächst in den USA erschienenen Roman Night.…
-
Absolut unalltäglich
Nur scheinbar unscheinbar: Abseits von den großen Sälen ging es im Festsaal des Kultur-Hauses Dacheröden anlässlich einer 11-Uhr-Matinee der Orchesterakademie des Theaters Erfurt ganz und gar unkonventionell zu: Drei ausgewählte Kammermusikwerke des 20. Jahrhunderts, die ziemlich selten zu hören sind, füllten den eher überschaubaren Raum. Die junge nachrückende Avantgarde des Theaters stellte dabei insbesondere der dritte Konzertteil, Luciano Berios knifflige…
-
Alexander Tansmans amerikanische Jahre
Gerade die polnische Musik verschob sich in den dunklen Jahren der nationalsozialistischen Diktatur zu einer Angelegenheit des Exils, insbesondere des amerikanischen – man denke nur an die Gründung und den Einfluss des bedeutenden Curtis Institute of Music. Vorbereitet war der hohe Anteil an ursprünglich aus Polen eingewanderten Komponisten, Dirigenten und Musiker aber spätestens bereits zu…