Schlagwort: Bernhard Henrik Crusell
-
Finnischer Meister der Instrumentation
Seine Klarinettenkonzerte hätten neben Vater und Sohn Baermann vielleicht sogar Carl Maria von Weber erblassen lassen: Nicht nur in kontrapunktischer Hinsicht, ebenso in puncto Spielvirtuosität und Melodienreichtum konnten die Werke des Finnen Bernhard Henrik Crusell (1775 – 1838) den Zeitgenossen und Erben der Wiener Klassik vollkommen die Stirn bieten.
-
Fields finnoschwedisches Pendant
Stand er nur im Schatten seines eher geheimnisumwitterten Komponistenkollegen John Field? Dass er auch in den späteren Annalen der Musikhistorie anders als der sieben Jahre jüngere Pianist europaweit kaum genannt wurde, liegt wohl eher daran, dass er nicht wie dieser (mit dem Nocturne für das Klavier) eine eigene Gattung schuf, die sich einen überaus erfolgreichen Weg…