Schlagwort: Berlioz

  • „The Great American Opera“: eine bloße Idee?

    Was derzeit auf öffentlichen Bühnen jenseits des Atlantiks zu erleben ist, nämlich der Kampf um die Präsidentschaftskandidatur, ähnelt häufig genug einem Polit-Theater oder einer theatralischen Inszenierung des Politischen. Demgegenüber erscheinen die Resultate aus den Bemühungen um eine „wahrhaft“ amerikanische Oper seit 1900 eher harmlos. Worum es ging, war eine lange ins 20. Jahrhundert hinaus verschobene…

  • „Die Voraussetzung aller Musik ist Stille.“

    Während einer Pianissimo-Passage in einem seiner Konzerte soll Alfred Brendel sein Spiel unterbrochen haben, um auf die Voraussetzung aller Musik in der Stille zu verweisen, denn das permanente Husten und Rascheln im Publikum war ihm bei konzentriertem Spiel zunehmend lästig gefallen. Was aber, wenn die ersehnte Stille sich im musikalischen Werk selbst ereignet? Und umgekehrt: Was ertönt,…