Schlagwort: bamboula

  • Der Bananenbaum

    Sklavenaufstände auf Santo Domingo und die daraus resultierenden Unsicherheiten und Gefahren, die nicht zuletzt vom Establishment selbst ausgingen, zwangen die Großeltern des späteren Komponisten Louis Moreau Gottschalk von mütterlicher Seite zur Auswanderung in den Südosten der USA, und hier gerade in dessen Hochburg „schwarzer“ Musik, nach New Orleans. Dorthin hatte es seinen Vater, einen Anfang der…

  • Ungebrochene Entwicklung afrikanischer Musik – auf den Französischen Antillen

    Die Inseln Martinique, Guadeloupe, gleichermaßen Saint-Barthélemy, die Iles des Saintes und Marie-Galante wurden seit 1635 von Frankreich als Kolonien okkupiert. Aus alter afrikanischer Tradition pflegten die Arbeitssklaven auf den Plantagen nach jeder Erntezeit das guiambel-Fest zu feiern, zu dem getanzt und musiziert wurde. Die katholische Kirche unterstützte die Arbeiter durch Gründung eigener Gesellschaften, so dass sie sich mit eigener Musik…