Schlagwort: Bachata
-
Klassikfestivals: auf der Insel des Merengue
Die Dominikanische Republik, die mit ihrer ursprünglichen Hauptstadt die älteste europäische Stadtgründung in der Karibik für sich beansprucht, reklamiert auch die Erfindung des Merengue am Ende des 19. Jahrhunderts für sich. Damit nicht genug gilt auch die zunächst als Musik für verliebte Paare um 1960 aufgekommene Bachata als genuin „dominikanisch“. Entgegen mancher Vermutung basiert sie freilich nicht…
-
Santo Domingo: Zentrum (neo)romantischer Strömungen
Die Dominikanische Republik im 19. Jahrhundert: Auf dem Boden der spanischen folkloristischen Tanzmusik, dem Fandango, zapateo und Bolero, entsteht die contradanza, die sich später unter dem Namen tumba dominicana durchsetzt. Auch hier wurde aber die auf afrikanische Ursprünge zurückgehende kreolische Musikkultur populärer: So setzte sich der carabiné, ein auf die Haitianer in der Hauptstadt Santo…