Schlagwort: Astor Piazzolla
-
Sprünge durch die Jahrhunderte
Die vielseitige Lange Nacht der Kunst in Augsburg: Einer der Meister des süddeutschen Repertoires für die Orgel ebenso wie für das Cembalo, Roland Götz, war zum Auftakt des Festivals mit Kompositionen vor allem von Hans Leo Hassler am Spinett zu hören. Das Motto Venedig-Manie war glücklich gewählt, da sich in der ersten Hälfte des 17.…
-
An Dänemarks Küsten
Wenigstens zwei große Klassik-Festivals stehen beim nördlichen Nachbarn in diesem Sommer an: das Internationale Kammermusikfestival in Esbjerg, in der Kirche von Hjerting und den Gotteshäusern von Fanø, vor allem aber das Kopenhagener Opernfestival mit seinen Freiluftaufführungen. Von letzteren werden etliche – dank des regulär stabilen trockenen Sommerwetters – auch tatsächlich stattfinden werden.
-
Mark Viggiani und der Tango
Zu den noch immer aktuellen Orchesterstücken des professionellen Gitarristen Mark Viggiani, Jahrgang 1968, gehört One Last Tango (2010), in dem er die stilistischen Möglichkeiten erkundet, die Tradition und Rhythmus des Tanzes bieten. Die Zusammenstellung der Instrumentalisten entspricht daher nicht der klassisch-romantischen Aufstellung, sondern eher einer (historischen) Jazz-Tanzcombo: Streicher sind nicht vertreten, neben den Bläsern spielen Celesta, Vibraphon,…
-
Erfreulich farbenfroh
Zwei Festivals intereuropäischer wie internationaler Ausrichtung brachten an diesem Wochenende schillernde Klangfarben in die Landesmitte. Nicht nur insofern standen die Konzerte bei hoher Teilnehmerzahl unter einem glücklichen Stern, sondern auch, weil es trocken blieb und am Samstag beinahe durchwegs die Sonne schien, die Organisatoren rund um die Uhr im Einsatz waren. Seit dem späten Sonnabendnachmittag…
-
Exzellent: Das Artemis-Quartett auf Tour(en)
Um nur drei wichtige Konzertabende des weltweit bekannten Artemis Quartetts in nächster Zeit zu nennen: Am 27. Mai treten die Lettin Vineta Sareika, Gregor Sigl, Friedemann Weigle, Viola und Eckart Runge am Cello mit Brahms, Kurtág und Beethoven in Tokyo auf, am 17. Juni in Bad Kissingen, wo allerdings Schuberts stark strapaziertes d-Moll-Streichquartett Nr. 14 statt des Brahms-Quartetts c-Moll auf dem…