Schlagwort: André Campra
-
Das fremde Wilde im Barockballett
Lange vor Jean-Jacques Rousseaus 1755 veröffentlichtem Traktat Discours sur l’inégalité wurden Zivilisations- und Naturgesellschaft als Gegensatzpaar definiert. Von den Repräsentanten fremder Völker überwog in den Künsten des 17. Jahrhunderts noch das Konzept des Exotismus. In England griff, durch Thomas Hobbes 1651 losgetreten, eine kulturpessimistische Sicht auf die Indigenen der Kolonien um sich.
-
Von Friuli aufs europäische Parkett
Da auch im Nordteil der Region Primorska, dem mittelgebirgigen Goriška, Friuli noch häufiger als Slowenisch oder Italienisch gesprochen wird, liegt es nahe, zu vermuten, dass es sich ebenso kulturell um eine seit langem zusammenhängende Region handelt. Die Teilung durch eine Staatsgrenze hat sicher zu einer teilweisen Verselbstständigung des Ostens vom Westen geführt, und doch scheint unter verschiedenem Namen…