Schlagwort: Alexander Skrjabin

  • Wahre Poesie in Tönen

    Sprunglebendig im eigentlichen Wortsinn eröffnete die amtierende Musikdirektorin des Salzburger Landestheaters, Mirga Gražinyte-Tyla, das 6. Sinfoniekonzert der Saison am Theater Erfurt mit der Ballettsuite Nr. 4 aus Mieczysław Weinbergs Ballett Burattino oder Das goldene Schlüsselchen. Die junge litauische Dirigentin ließ dem Werk des Warschauers seine manchmal schroffen Ecken und Kanten, die durch kurze rhythmisch prägnante Motiv- und…

  • Für lesende Hörer

    Der Musik seiner Wahl lesend nachzuforschen kann sowohl Hören als auch eigenes Spielen oder Singen bereichern: Mit Tradition bedeutungsschwer überfrachtete Werke werden so mitunter leicht(er) zugänglich – was ebenso für die ihre Zuhörer scheinbar schroff negierenden Erzeugnisse der Avantgarde durch Selbstzeugnisse von Komponisten und Versuche wissenschaftlicher Dechiffrierung gilt. Rechtzeitig vor Weihnachten entlassen so wieder die Fachverlage ihr aktuelles Programm.

  • Nur physisch in der Fremde?

    Als Sergej Rachmaninow in Skandinavien 1918 eine längere Konzertreise antrat, war er sich bewusst, dass er im übrigen Europa wegen des Kriegs keine Chance zu weiteren Auftritten hatte. So musste ihm das Angebot aus den Vereinigten Staaten, mit dem damals schon renommierten Bostoner Symphonieorchester zusammenzuarbeiten, durchaus begehrenswert erschienen sein. Beinahe überwog aber die Skepsis, denn die Aussicht darauf,…