Schlagwort: Academia Brasileira de Musica
-
Indianische Trommeln im Kammerensemble
Die Regionen um Porto Alegre, Curitiba und São Paulo und das Küstenland vor den Städten hatten es ihr besonders angetan: Jahrelang erforschte die Publizistin und Pianistin Kilza Setti nach den Anfängen und der Weiterentwicklung der dort indigenen Musik. Zu dieser Zeit hatte sie längst ein weiteres (absolviertes) Studium bei Camargo Guarnieri in São Paulo hinter…
-
Dinorá de Carvalho
Chiquinha Gonzaga gilt zwar als erste Komponistin, die eine emanzipatorische Wende in der Musik ihres Landes vollzogen hat, doch als erste Frau offiziell wurde eine Schülerin des ungarischen Pianisten und Klavierpädagogen Isidor Philipp, nämlich Dinorá de Carvalho (1905 – 1980), in den Kreis der Academia Brasileira de musica aufgenommen. Zunächst war de Carvalho als Klavierschülerin – im Alter…
-
Jocy de Oliveira
Auch in Lateinamerikas größtem Flächenland mit seinen Megastädten galt die Schaffung von Kunstmusik lange Zeit als männliche Domäne, schließlich ist im deutschsprachigen Raum den meisten Klassikhörern nur Heitor Villa-Lobos als brasilianischer Name ein Begriff. So kann Sicher die 1936 in Curitiba geborene Multimedia-Künstlerin Jocy de Oliveira sicher als erste Komponistin Brasiliens gelten, die eine Reihe…