Schlagwort: A Noite de São João
-
Lôbos Initialzündung
Achtung Verwechslungsgefahr: Eduardus Lupus, ein Komponist der frühen Barockzeit aus Lissabon und Elias Álvares Lôbo, 1834 im heutigen zur Provinz São Paulo gehörenden Touristenort Itu geboren, haben außer der gemeinsamen Schriftmuttersprache nichts miteinander zu tun und Lôbo ist auch kein Verwandter von Heitor Villa-Lobos. Letzterer wirkte zunächst als Kapellmeister in seiner Geburtsstadt und wechselte seinen Wohnsitz später nach…
-
Auf Augenhöhe mit Europas Musen
Der gesamte portugiesische Hof zog sich im Zuge des napoleonischen Eroberungszugs durch ganz Europa 1808 nach Rio de Janeiro zurück, sorgte damit aber für einen deutlichen Entwicklungsschub in Sachen Künste. Dass das brasilianische Regierungsintermezzo bereits 14 Jahre später sein Ende fand, bedeutete für die klassische Musik-„Szene“ erst einmal einen herben Rückschlag. Die nicht geringe Zahl…