Schlagwort: 1969
-
Elektroakustik und Oper – Zwei Welten?
Der aus Rio de Janeiro gebürtige Violinist und Dirigent Jorge Antunes preschte mit einer Mode der Nachkriegszeit, der elektronischen Musik, für sein Land nach vorne und war damit der erste Brasilianer, der die Möglichkeiten der modernen Studiogeräte konsequent einsetzte. Ihre spezielle brasilianische Ausprägung setzte sich mit der Bezeichnung Música Cromofônica landesweit durch. In Europa schenkten…