Schlagwort: 1721

  • Unerhörte Begebenheit

    Der Maler Heinrich Eduard von Wintter ergriff 1720, bevor Alessandro Scarlatti daran ging, seine letzte opera seria Griselda, uraufgeführt schließlich in Roms Teatro Capranica im Januar 1721, in Reinschrift abzufassen, die Gelegenheit, von diesem für eine Gravur sein Porträt zu konterfeien. Die Darstellung bekam dem 1660 in Palermo geborenen Komponisten sehr gut: Die Jahre sieht…

  • Heimspiel für Telemann

    In der Hamburger Laeisz-Halle macht derzeit einer der bekanntesten Komponisten der Elbstadt, Georg Philipp Telemann, wieder mehr von sich reden: Am heutigen Abend ist im Rahmen der Konzerte der engagierten Telemann-Gesellschaft dort um 20 Uhr sein Concerto e-Moll für Blockflöte, Traversflöte, Streicher und Basso continuo unter Leitung des ersten Violinisten des Ensembles Matheus, Jean-Christophe Spinosi, zu…