In der Kurve darf man beschleunigen: Noch haben wir Tempo 20(20), doch auf halber Strecke zwischen Graz und dem ungarischen Ödenburg liegt die Gemeinde Hartberg, die zum Anlass der heutigen Silvesterfeier eines der zur Zeit raren Live-Konzerte anbietet.

Mit Max Bruchs Violinkonzert und Beethovens 3. Symphonie können sich die Hörer und ihre wenigstens möglichen Fernbesucher ab 18 Uhr in der Stadthalle Hartberg auf das neue Jahr 2021 einstimmen.

Weiter geht es im Takt etwa am 18. April 2021 um 18 Uhr mit einem Rezital der Pianistin Hélène Grimaud und der Camerata Salzburg im Kultur-Casino Bern. Auf dem Programm stehen im ersten Teil sinnreich abwechselnd Miniaturen von Erik Satie, Valentin Silvestrov, Claude Debussy und Frédéric Chopin unter dem Motto Memory Echo, während nach der Pause Schumanns Kreisleriana zu hören sein werden.

Philipp Glass & Friends werden für einen vollen Saal sorgen, wenn sie zu ihrem Sommerkonzert in der Berliner Philharmonie am 15. Juni um 20 Uhr antreten. Der Komponist der minimalistischen (Post-)Moderne wird dabei von dem russischen Pianisten Anton Batagov und der niederländischen Harfenistin Lavinija Meijer sekundiert. Acht Stücke von Philip Glass selbst aus verschiedenen Schaffensphasen werden das Publikum fesseln: Das Spektrum des Tourneeprogramms, bei dem auch Hamburg einen Zwischenstopp bildet, reicht von dem frühen Mad Rush über namhafte Etüden bis hin zu Closing.
Amusio wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr!
