Festivals – vom Wilden Westen bis New England

Ein gewisser Kontrast wird von den Veranstaltern des Santa Fe Opera Festivals selbst eingestanden: Die aride, teils steppenhaft-karge Landschaft New Mexicos lässt Besucher von auswärts nicht eben ein florierendes Musikbühnenprogramm (absolut) klassischen Zuschnitts erwarten …… Und mit einem Märchen der Brüder Grimm als stofflicher Grundlage hätte in Santa Fe sicher auch manche(r) nicht gerechnet: Die Premiere The Thirteenth Child aus der Hand des Dänen Poul Ruders wird am 27. Juli 2019 im Opernhaus der Stadt gegeben und zieht vier weitere Abendaufführungen bis zum 21. August nach sich; dort, wo außerhalb der Säle nicht selten Gluthitze herrscht, sind in diesem Jahr außerdem mitzuerleben Così fan tutte, Die Perlenfischer, La Bohème und Jenufa.

Colorado: Das Sommerfestival von Aspen ist für Musiker und Zuhörer immer ein Magnet (Benedict Music Tent, 13.7.2015, Lovethearts, CC-Liz.).

Im Westen Massachusetts‘ ist das allseits berühmte Tanglewood Festival, Kaderschmiede des Virtuosen- und Komponistennachwuchses, situiert. Präludiert und begleitet vom Boston Symphony Orchestra stehen hier die sich über den Sommer hinziehenden Meisterklassenkurse im vielleicht weniger auffälligen Mittelpunkt der Aktivitäten; weltbekannte Solist/inn/en wie Hilary Hahn, Avi Avital, Håkan Hardenberger, Renée Fleming, Yefim Bronfman oder Leonidas Kavakos sind hier anzutreffen. Sergej Koussevitsky rief als Leiter des BSO einst das Event aus, zu dem auch einer seiner engen damaligen Mitstreiter, Leonard Bernstein, regelmäßig erschien.

Iván Fischer (Bildmitte) wird anlässlich des Mozart-Festivals in New York City in diesem Sommer die ‚Jupiter-Symphonie‘ dirigieren (hier in Budapest anlässl. eines Konzerts am 18.6.2015, Kispados, GNU Free Doc. Lic.).

Demnächst, Anfang Juni, startet das Boston Early Music Festival, zu dessen Anlass diesmal mit Spannung Agostino Steffanis Oper Orlando entgegengesehen oder -gehört wird; es handelt sich hierbei um die erste Inszenierung dieses Bühnenwerks in Nordamerika. Der Schwerpunkt liegt auf Musik des Mittelalters (wobei Hildegard von Bingen unter anderen zu Gesang kommt) und des Frühbarock, doch reicht das Angebot bis in die Beethoven-Ära hinein: zwei Konzerte widmen sich der kulturellen Blütezeit am Versailler Hofs zur Zeit Ludwig XIV.

Umrahmt von Blumen: Das Ravinia Festival von Chicago zieht Tausende von Zuhörern in seinen Bann, auch wieder 2019 (Krystyna Cygielska, 2006, OTRS Liz.).

Außer dem Sommerfestival der Chamber Music Society von Seattle dürfte insbesondere dem New York City’s Mostly Mozart Festival im Juli und Anfang August die Aufmerksamkeit des Publikums gelten. Nicht zu vergessen sind ebenso in der beginnenden Saison das Festival O in Philadelphia und in Chicago das Ravinia Festival, das älteste seiner Art in den Vereinigten Staaten mit dem Gründungsjahr 1905. Marin Alsop wird am 26. Juli in Chicago Gustav Mahlers 8. Symphonie dirigieren.